Anfahrtsplan
2721 Bad Fischau, schräg gegenüber Hornbach, Bad Fischau (Industriegebiet B 21) Wegbeschreibung: A2 Südautobahn - Abfahrt Wöllersdorf - Von Wien kommend: Kreisverkehr direkt bei der Abfahrt links, 2. Kreisverkehr gerade, 3. Kreisverkehr rechts, 4. Kreisverkehr gerade, nach ca. 1km nach Hornbach auf der linken Seite liegt die Trainingsstrecke. Von Graz kommend: Kreisverkehr direkt bei der Abfahrt rechts, 2. Kreisverkehr wieder rechts, 3. Kreisverkehr gerade, nach ca. 1km nach Hornbach auf der linken Seite liegt die Trainingsstrecke. |
Öffnungszeiten
SOMMER-ÖFFNUNGSZEITEN 1. März bis 31. Oktober
Montag bis Sonntag von 9-12 und 13-18 Uhr!
WINTERÖFFNUNGSZEITEN 1. November bis 28. Februar
Samstag, Sonntag und Feiertag von 9-12 und 13-18 Uhr!
MX-Streckenordnung
MX-Streckenordnung
- Es gilt eine allgemeine Lärmbschränkung von max. 96 dB.
- Das Aufstellen der Fahrzeuge im Fahrerlager ist nur auf saugenden, öldichten Unterlagsmatten in der Größe von ca. 80x180cm gestattet.
- Die Benutzung der Anlage ist nur Inhabern einer Jahreskarte erlaubt.
- Befahren wird nur die gekennzeichnete Strecke (Reifen) und in die gekennzeichnete Richtung.
- Das Befahren der Wege außerhalb des Gebietes (Militärsperrgebiet) ist bei Strafe verboten.
- Die Kindercrossstrecke ist nur von Kindern zu befahren (bis max 85ccm).
- Die Reifenstapel dienen zur Streckensicherung, sie sind nicht für anderen Zweck zu missbrauchen.
- Im Fahrerlager (Parkplatz) und auf dem Zufahrtsweg ist nur Schritttempo zu fahren.
- Das Betanken der Fahrzeuge ist nur auf der dafür vorgesehenen Betankungsfläche gestattet.
- Müll und Unrat sind zu vermeiden, beim Container steht ein Mülleimer.
- Leere Spraydosen oder andere Schmierstoffbehälter sind wieder mitzunehmen, Sondermüllentsorgung ist im Streckenbereich verboten.
- Die angeführten Trainings(Öffnungs-)zeiten sind ohne Ausnahme einzuhalten
- Bei Nichteinhaltung der Streckenordnung erfolgt der Entzug der Klubmitgliedschaft.
- Es kann ein generelles Streckenverbot ausgesprochen werden.
- Unkorrektes Verhalten auf der Strecke kann mit einer Besitzstörungsklage geahndet werden.
- Das Befahren der angrenzenden Grundstücke wird ebenfalls zur Anzeige gebracht.
Der Klubvorstand
Betreiber: Verein Action Racers Wiener Neustadt
MX Sreckenskizze
SuMo Streckenordnung
STRECKENORDNUNG
Die Strecke ist nach Entrichten der Streckenmiete zu den angegeben Öffnungszeiten zu benützen. Ausgenommen sind jene Tage an denen Veranstaltungen stattfinden oder witterungsbedingt die Benützung nicht möglich ist.
Die Benützung der Strecke erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko, und ist ohne Sicherheitseinschulung in Kenntnisnahme der Streckenordnung nicht gestattet.
Richtige Bekleidung, Verhalten auf der Strecke sowie die Fahrtrichtung und die Streckenführung ist vor Fahrbeginn bei den Aufsichtsorganen zu erfragen.
Es gilt eine generelle Lärmbeschränkung von max. 96 dB.
Im weiteren muß auf allen Vergaser-Fahrzeugen ein Flüssigkeitsauffangbehälter (Überlaufbehälter) für Kraftstoff vorhanden sein.
Zum Tanken, Kettenschmieren und sonstigen Wartungsarbeiten an den Fahrzeugen ist ausnahmslos die dafür geeignete überdachte Tankfläche zu benützen.
Verschüttete Flüssigkeiten sind sofort mit dem am Tankplatz bereitgestellten Bindemitteln aufzusaugen. Die Bindemittel sind im bereitgestellten Behälter zu entsorgen.
Als Bereifung werden alle zum Fahren auf Asphalt geeigneten Reifen zugelassen
Keine Stoppelreifen!
Die Einteilung der Parkflächen ist einzuhalten.
Im Fahrerlager und auf der Zufahrtsstrasse gilt Schrittempo .
Müll in Kleinmengen kann in den dafür aufgestellten Behältern entsorgt werden.
Öldosen, Altreifen, Spraydosen und ähnliches sind ausnahmslos mitzunehmen.
Anweisungen der Aufsichtsorgane sind einzuhalten.
Verstöße gegen die Streckenordnung werden mit Entzug der Tageskarte geahndet.
Betreiber: Drift&Drive Veranstaltungsorte GMBH
SuMo Strecken-Beschreibung
1: Supermoto Strecke
2: Supermoto Fahrerlager
3: Besucherparkplatz
4: Kinder MX-Strecke (z.Z. geschlossen)
5: MX-Strecke (z.Z. geschlossen)
6: MX-Fahrerlager (z.Z. geschlossen)
Der Offroad-Teil der SuMo -Strecke wurde mittlerweile leicht modifiziert
Rundenrichtzeiten gefahren von Profis:
Ohne Offroad-Teil:
Rene Esterbauer: 52.829
Jürgen Künzel: 52.912
Mit (neuem) Offroad-Teil:
Rene Esterbauer: 1.13.227
Jürgen Künzel: 1.14.209
Betreiber: Drift&Drive Veranstaltungsorte GMBH
SuMo Preise
Supermoto-Preise Sommersaison (ab 1. März bis 31. Oktober)
Dienstag bis Donnerstag (außer Feiertag) |
Freitag bis Sonntag und Feiertag |
Ganztagskarte | Kids (bis 85ccm) |
Vormittag 9-12 Uhr |
Vormittag 9-12 Uhr |
Ganztagskarte |
Kinder Ganztagskarte |
25,- | 30,- | 50,- | 25,- |
Nachmittag 13-18 Uhr |
Nachmittag 13-18 Uhr |
|
Kinder Halbtagskarte |
35,- | 40,- | 20,- |
Supermoto-Preise Wintersaison (ab 1. November bis 28. Februar)
Zahlbar jeweils vor Ort bei den weißen Containern bei den Fahrerlagern.
Betreiber: Drift&Drive Veranstaltungsorte GMBH